RentenBeratung Pro Logo RentenBeratung Pro
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 30. Juni 2025

§ 1 Geltungsbereich

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen RentenBeratung Pro (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Website sowie Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Auftraggeber") über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung.

2. Der Anbieter ist:

RentenBeratung Pro
Lohmannstr. 4a
20448 Euskirchen
Deutschland

Telefon: +49 5607443265
E-Mail: [email protected]
Website: https://clean-magickey.com

3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsschluss

1. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

2. Durch das Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrages ab.

3. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail genügt) oder durch Aufnahme der Beratungstätigkeit annehmen.

4. Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme durch den Anbieter zustande.

§ 3 Leistungen

1. Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, insbesondere:

  • Beratung zu internationalen Arbeitsbiografien
  • Überprüfung und Korrektur von Rentenfehlern
  • Prüfung von Rentenberechnungen
  • Unterstützung bei kontroversen Rentensituationen
  • Allgemeine Rentenberatung und Aufklärung
  • Persönliche Betreuung bei Rentenfragen

2. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.

3. Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen Dritter zu bedienen (Subunternehmer), für deren Verschulden er wie für eigenes einsteht.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

1. Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung der Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

2. Der Kunde hat alle Änderungen seiner persönlichen Verhältnisse, die für die Beratung relevant sind, unverzüglich mitzuteilen.

3. Verzögerungen, die durch unvollständige oder unrichtige Angaben des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

1. Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung.

2. Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3. Die Vergütung wird nach Abschluss der Beratung oder bei längerfristigen Mandaten nach Vereinbarung fällig.

4. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.

5. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.

§ 6 Kostenlose Erstberatung

1. Der Anbieter bietet eine kostenlose Erstberatung von bis zu 30 Minuten an.

2. Diese dient der groben Einschätzung der Situation und der Klärung, ob eine weiterführende Beratung sinnvoll ist.

3. Weiterführende Beratungsleistungen sind kostenpflichtig und bedürfen einer gesonderten Beauftragung.

§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz

1. Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt gewordenen Informationen streng vertraulich zu behandeln.

2. Diese Vertraulichkeitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

3. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.

§ 8 Haftung

1. Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

2. Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

4. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

5. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

§ 9 Gewährleistung

1. Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach den anerkannten Regeln der Beratungspraxis und unter Beachtung der geltenden Rechtslage.

2. Eine Gewähr für den Erfolg der Beratung oder bestimmte Ergebnisse wird nicht übernommen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.

3. Sollte eine Beratungsleistung mangelhaft sein, ist der Anbieter zur kostenlosen Nachbesserung berechtigt und verpflichtet.

§ 10 Kündigung

1. Beide Parteien können den Beratungsvertrag jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen kündigen.

2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

3. Kündigungen bedürfen der Textform.

4. Bei Kündigung durch den Kunden sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu vergüten.

§ 11 Widerrufsrecht

1. Verbrauchern steht bei Verträgen, die im Fernabsatz (insbesondere über Internet oder Telefon) geschlossen wurden, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RentenBeratung Pro, Unter den Linden 1, 10117 Berlin, E-Mail: [email protected], Tel.: +49 30 12345678) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufes

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

§ 12 Urheberrecht

1. Alle vom Anbieter erstellten Gutachten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.

2. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

3. Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

§ 13 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

4. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

§ 14 Streitbeilegung

1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

2. Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 15 Hinweise zum Rechtsdienstleistungsgesetz

1. Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen im Rahmen des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG).

2. Die Beratung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und ersetzt keine anwaltliche Beratung bei komplexen rechtlichen Fragestellungen.

3. Bei rechtlichen Streitigkeiten wird die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts empfohlen.

Diese AGB wurden zuletzt am 30. Juni 2025 aktualisiert.

RentenBeratung Pro Logo RentenBeratung Pro

Ihr vertrauensvoller Partner für alle Fragen zur Deutschen Rentenversicherung.

Services

  • Internationale Arbeitsbiografien
  • Rentenfehler korrigieren
  • Rentenberechnung prüfen
  • Kontroverse Situationen

Informationen

  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB

Kontakt

Lohmannstr. 4a, 20448 Euskirchen

+49 5607443265

[email protected]

© 2025 RentenBeratung Pro. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz AGB Cookie-Richtlinie